... mit den Großeltern verbracht, in denen ich mit meinen Cousins über die Hügel rannte und ohne es zu merken, habe auch ich mich in diesen Ort verliebt.
Die Leidenschaft für den Wein ist später entstanden, mit den ersten Weinlesen und den ersten Arbeiten im Weinkeller, während ich meinen Vater bei der Arbeit beobachtete und versuchte, ihm zu helfen.
Ich habe unvergessliche Sommer gemeinsam...
... mit den Großeltern verbracht, in denen ich mit meinen Cousins über die Hügel rannte und ohne es zu merken, habe auch ich mich in diesen Ort verliebt.
Die Leidenschaft für den Wein ist später entstanden, mit den ersten Weinlesen und den ersten Arbeiten im Weinkeller, während ich meinen Vater bei der Arbeit beobachtete und versuchte, ihm zu helfen.
Die Rebsorten, die der Großvater anfänglich im Weinberg vorgefunden hatte, wurden im Laufe der Zeit durch andere ergänzt, die meiner Meinung nach auf perfekte Art das Territorium beschreiben: einheimische Rebsorten wie Schioppettino, Pignolo, Refosco dal peduncolo rosso, Ribolla gialla, Friulano, aber auch internationale Varietäten, wie Sauvignon, Pinot grigio, Merlot, Cabernet franc und Pinot nero, die bereits heimisch geworden sind.
Die Rebsorten, die der Großvater anfänglich im Weinberg vorgefunden hatte, wurden im Laufe der Zeit durch andere ergänzt, die meiner Meinung nach auf perfekte Art das Territorium beschreiben: einheimische Rebsorten wie Schioppettino, Pignolo, Refosco dal peduncolo rosso, Ribolla gialla, Friulano, aber auch internationale Varietäten, wie Sauvignon, Pinot grigio, Merlot, Cabernet franc und Pinot nero, die bereits heimisch geworden sind.
Eine Entscheidung zur Natur
Der Wein wird vor allem im Weinberg gemacht, durch ganz alltägliche Entscheidungen bezüglich der Bewirtschaftung der Weinberge. Es existieren keine Abkürzungen. Diese Überzeugung hat mich dazu gebracht, die biologische Produktionsweise zu wählen.
Die Weinberge sind begrünt, um die Bodenerosion aufzuhalten, aber vor allem, um den Ertrag niedrig zu halten. Gedüngt wird nur auf minimale Weise, jede unnötige Behandlung wird vermieden.
Eine Entscheidung zur Natur
Der Wein wird vor allem im Weinberg gemacht, durch ganz alltägliche Entscheidungen bezüglich der Bewirtschaftung der Weinberge. Es existieren keine Abkürzungen. Diese Überzeugung hat mich dazu gebracht, die biologische Produktionsweise zu wählen.
Die Weinberge sind begrünt, um die Bodenerosion aufzuhalten, aber vor allem, um den Ertrag niedrig zu halten. Gedüngt wird nur auf minimale Weise, jede unnötige Behandlung wird vermieden.
Derzeit erzielen wir eine Durchschnittsproduktion pro Rebstock von ungefähr 1 kg bei den weißen Rebsorten und von 0,5 kg bei den roten Rebsorten.
Das sind sehr niedrige Erträge, die wir in einigen Fällen noch weiter reduzieren, indem wir einige rote Varietäten trocknen lassen, ohne je die grundlegenden Eigenschaften der Rebsorte zu verändern.
Derzeit erzielen wir eine Durchschnittsproduktion pro Rebstock von ungefähr 1 kg bei den weißen Rebsorten und von 0,5 kg bei den roten Rebsorten.
Das sind sehr niedrige Erträge, die wir in einigen Fällen noch weiter reduzieren, indem wir einige rote Varietäten trocknen lassen, ohne je die grundlegenden Eigenschaften der Rebsorte zu verändern.
100% Trauben
Im Weinkeller müssen die Arbeitsprozesse den Rohstoff respektieren, deshalb verwenden wir weder Klärungen noch Filtration. Die Reifung erfolgt auf natürliche Weise, die Rotweine in Holz und die Weißweine in Stahl.
Die Zeit bringt den Wein dazu, sein Gleichgewicht zu erlangen. Wenn er beim Verkosten seine besten Eigenschaften zum Ausdruck bringt, ist endlich der Zeitpunkt gekommen, ihn gemeinsam mit Freunden zu genießen.
100% Trauben
Im Weinkeller müssen die Arbeitsprozesse den Rohstoff respektieren, deshalb verwenden wir weder Klärungen noch Filtration. Die Reifung erfolgt auf natürliche Weise, die Rotweine in Holz und die Weißweine in Stahl.
Die Zeit bringt den Wein dazu, sein Gleichgewicht zu erlangen. Wenn er beim Verkosten seine besten Eigenschaften zum Ausdruck bringt, ist endlich der Zeitpunkt gekommen, ihn gemeinsam mit Freunden zu genießen.